STADTQUARTIER
SÜDSEITE

Standort: München

STADTQUARTIER SÜDSEITE MÜNCHEN

Im Süden Münchens, zwischen Obersendling und Solln, entstand seit Frühjahr 2011 das Stadtquartier SÜDSEITE: Innerhalb von drei Jahren wurde Münchens bislang größtes privates Stadtentwicklungsprojekt fertiggestellt. Ein komplettes Stadtquartier mit rund 20 Hektar. Hierzu zählen unter anderem das Nahversorgungszentrum VIVA Südseite mit integriertem Ärztezentrum (ca. 20.000 m²), das Studentenwohnheim CAMPUS Südseite (ca. 6.600 m²), das markante Hochhaus an der Baierbrunner Straße (ca. 33.000 m²) sowie der geförderte Wohnbereich (ca. 10.500 m²) an der S-Bahn Haltestelle Siemenswerke. Einen entscheidenden Beitrag zur Lebensqualität im neuen Stadtquartier leistet der ca. 32.000 m² große Landschaftspark.

NUTZUNGSART

Wohnen

Studentenwohnen

Ärzte

Einzelhandel

Fitness

GESCHOSSFLÄCHE
IN QUADRATMETERN

150.000

BAUJAHR

2011–2013

STUDENTENWOHNHEIM
SÜDSEITE

Die modernen, hellen 287 Apartments besitzen ein eigenes Bad und sind mit funktioneller Küchenzeile und Möbeln ausgestattet. Zusätzlich befinden sich auf den oberirdischen Geschossen Technikräume und Hauswirtschaftsräume die mit Kleingewerbewaschmaschinen und -wäschetrocknern ausgestattet sind. In den Obergeschossen werden die Wohnungen und Allgemeinbereiche durch Gruppenräume, wie stilvoll gestaltete Loungebereiche mit TV mit Surroundanlage, einem Gemeinschaftsraum mit Spielmöglichkeiten wie z.B. Kicker oder Billiard und einem Fitnessraum erweitert.

VERMIETETE FLÄCHEN
IN QUADRATMETERN

ca. 6.600

NAHVERSORGUNGSZENTRUM
VIVA SÜDSEITE

Das VIVA Südseite ist das Herzstück im Stadtquartier SÜDSEITE. Als lebendiges Quartierszentrum bietet das VIVA Südseite den Bewohnern und Nachbarn ein umfassendes Angebot für die tägliche Nahversorgung.

Hinzu kommen Sport-, Wellness- und Präventionsangebote sowie exklusive Mietwohnungen. Mit dem integrierten Ärztehaus wurde zudem ein fachübergreifendes medizinisches Versorgungszentrum für den gesamten Standort geschaffen. Das Gebäude wurde vom US Green Building Council mit einem LEED-Zertifikat in Platin ausgezeichnet.

VERMIETETE FLÄCHEN
IN QUADRATMETERN

ca. 20.000

HOCHHAUS AN DER
BAIERBRUNNER STRASSE

2005 erwarb die Hubert Haupt Immobilien Holding die damals bereits seit Jahren leerstehende ehemalige Siemens-Konzernzentrale (Geschossfläche ca. 33.000 m²) mit der Vision, den markanten, 75 Meter hohen Turm in einen Wohnstandort umzuwandeln. 2011 wurde mit der Münchener Wohnungsbaugesellschaft ISARIA Wohnbau AG ein Kaufvertrag geschlossen und das Unternehmen begleitete die weitere Konzeption einer Wohnungsnutzung mit rund 270 Wohneinheiten in dem 22-geschosssigen Gebäude.

Das angrenzende Stadtquartier SÜDSEITE mit seinem Konzept der urbanen Vielfalt findet damit seine attraktive Fortsetzung in der Vertikalen. Die Umnutzung des Turms war ein Teil des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs „Gesamtkonzept Campus Süd und Hochhaus an der Baierbrunner Straße“.

VERMIETETE FLÄCHEN
IN QUADRATMETERN

ca. 33.000